Verkehrt

Bürgerinitiative “VERKEHRT” und 15 weitere Verkehrsinitiativen

16 Bürgerinitiativen entlang der geplanten Schnellstrasse S36/ 37 - zwischen Steiermark und Kärnten - arbeiten inzwischen seit drei Jahren intensiv zusammen. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam viel mehr erreichen konnten (auch wenn wir noch lange nicht am Ziel sind) als es den Initiativen einzeln, jemals möglich gewesen wäre. Dennoch ist uns im Laufe unseres Engagements immer klarer geworden, dass es einfach nicht angeht, dass wir Bürger in unserer Freizeit, unentgeltlich die Arbeit der Politiker übernehmen müssen. Dass wir es sind, die unter großer finanzieller und zeitlicher Belastung, die Bevölkerung über die (unerträglichen) Auswirkungen dieses Projektes aufklären um dafür als ewig Gestrige und schlimmeres tituliert zu werden.

In unserer Demokratie läuft etwas schief! Wer selber denkt und sich einbringt ist nicht erwünscht. Deshalb hoffen wir auf eine weitere Stärkung unserer Position durch diese umfassende Vernetzung.

Aktion21

AKTION 21 Austria - PRO BÜRGERBETEILIGUNG ist eine überparteiliche und unabhängige Vereinigung von Bürgerinitiativen mit dem Ziel, eine wirksame Beteiligung der Bevölkerung an allen Planungen und Vorhaben durchzusetzen, die sich nachhaltig auf ihre Lebensqualität auswirken können. In dieser Vereinigung sind auch alle Bürgerinnen und Bürger willkommen, denen die Teilhabe der Bevölkerung an der Planung und Entscheidungsaufbereitung ein demokratiepolitisches Anliegen ist.

Überall in Österreich

kämpfen engagierte Bürgerinnen und Bürger gegen Behördenwillkür und gegen das "Drüberfahren" über ihre Anliegen.

Ein Beitrag aus Fürstenfeld

Eine Aussendung, vom 08.Juli 2011, an die Medien mit dem Titel:

"Engagierte Bürgerinnen und Bürger weiterhin Zielscheibe repressiver Unterjochungsphantasien von Verfassungsgerichtshof und Behörden !"

Demnächst direkte Bürgerbeteiligung in der Stadt Salzburg?"

Ein Artikel aus den Salzburger Nachrichten vom 12. Mai 2011

Stadt Salzburg streitet über Bürgerbeteiligung

Die Verhandlungen über eine direkte Bürgerbeteiligung in der Stadt Salzburg stocken. Uneinigkeit herrscht darüber, wie hoch die Beteiligung bei einer Bürgerabstimmung sein soll.
Bürgermeister Heinz Schaden: „Was wir vorhaben, ist verfassungskonform“, Bild: SN

"Bürgerbeteiligung - einmal anders"


In der Tiroler Tageszeitung vom 20. Dezember ist eine Annonce erschienen mit einer Reihe von Unterstützugserklärungen prominenter Bürger.

Diese Anzeige ist ein offener Brief an Frau Bundesminister Dr. Schmied und Herrn Landeshauptmann Platter.
 
Klicken Sie HIER um zur Anzeige zu kommen.

Alerte rouge à Innsbruck La société civile s’est organisée dans un mouvement de défense pour sauver un monument unique à Innsbruck.

Les activités de l’initiative « Protection des Monuments », un membre de « aktion21 – pro Bürgerbeteiligung », ne se limitent pas à Vienne.
L’initiative s’intéresse aussi à la ville d’Innsbruck où un complexe artistique protégé est lourdement menacé.

Höchste Alarmstufe in Innsbruck: Bürgerinitiative für die Erhaltung eines unersetzlichen Denkmals

Die Initiative Denkmalschutz, Mitglied von aktion21 – pro Bürgerbeteiligung, ist nicht nur in Wien engagiert. Auch aus Innsbruck kommt ein unfassbarer Anschlag auf die Interessen vieler denkmalbewusster Bürgerinnen und Bürger

Ein negatives Modell

Geheime Kommandosache

Still und leise wurde das Projekt einer Freiluftarena für 750 Personen in 2000 m Seehöhe entwickelt, dessen Planung alleine schon mit beträchtlichen Kosten – man spricht von 140.000 Euro – verbunden gewesen sein soll. Die Begründung der verantwortlichen Politiker: für die Geheimhaltung: es wäre sonst wohl Widerstand aus der Bevölkerung zu erwarten gewesen.

Zirl/ Tirol: Bürgerbeleidigung – auch anderswo

Ein unglaubliches Beispiel von Bürgerbeleidigung wird aus Zirl gemeldet. Dort hat die Bevölkerung gegen ein Neubauprojekt eine Befragung erzwungen. Noch vor ihrer Abhaltung, aber im Wissen um diese haben die Gemeindevertreter unter Bürgermeister Hans Peter Schneider (SPÖ) die für die Errichtung erforderlichen Beschlüsse gefasst.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer